Impressum | Datenschutz | Vorstand | Archiv | Sponsoring | Login

Gut besuchte Meisterschaftsfeier


Am 21.05.2023 fand die Meisterschaftsfeier der Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal bei sommerlichen Temperaturen
und ausreichend Sonnenschein statt.

Zu Beginn der Veranstaltung wurden durch Abteilungsleiter Helmut Kramm die 3 Meistermannschaften im ehemaligen Riedesel (Nebenraum der Kulturhalle) geehrt und die beiden erfolgreichen Schüler- und Jugendmannschaften (Kreis- und Hessenmeister) zusätzlich mit Pokalen für jeden aktiven Mannschaftsspieler ausgezeichnet.

Danach ging es dann bei kalten Getränken, leckeren Bratwürsten und Steaks zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über.

Mit ca. 50 Teilnehmern war die Meisterfeier insgesamt sehr gut besucht, worüber sich die Tischtennisabteilung sehr gefreut hat, und die sportliche Saison fand damit ein würdiges Ende. (Lars Küllmer)

 

Yunusov beweist langen Atem - Baunataler gewinnt Kreisrangliste PDF (hier klicken)

 


Amira Günther


Jaroslaw Popov


Anton Westermann


Bogdan Popov

 

Erfolgreiche Eintrachtler bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Bei den Bezirksjahrgangsmeisterschafte in 2023 des Bezirks Nord konnten in Besse von unseren Nachwuchstalenten  zahlreiche vordere Platzierungen erreicht werden.

Leider war die Beteiligung bei den Mädchen-Wettbewerben insgesamt sehr gering. Dennoch kann es als riesen Erfolg gewertet werden, dass sich Amira Günther in ihrem ersten Wettkamp bei den jüngsten Mädchen (AK4 bis 9 Jahre) gegen Emma Radetzki aus Todenhausen souverän in 3 Sätzen mit  11:7, 11:6 und 11:7 durchsetzen konnte.
Bei den Jungen 9 (AK4) konnte auch Bogdan Popov seine sehr gute Form präsentieren, die er schon in der zurückliegenden Saison oft unter Beweis gestellt hat, und  belegte am Ende verdient Platz 1 mit nur einem Satzverlust im gesamten Turnierverlauf.
Bei den Jungen 11 (AK2) wurde auch Amiras Bruder Ruben Günther bei seiner ersten Turnierteilnahme mit einem starken 4. Platz belohnt.  Dima Sklyar landete knapp dahinter auf Platz 7.
Bei den ältesten Jungs (AK1 bis 12 Jahre) wurden auch die ersten beiden Plätze unter GSV Eintracht Spielern aufgeteilt. Im Endspiel musste sich Anton Westermann 0:3 Jaroslaw Popov geschlagen geben. Anton verlor im gesamten Turnier insgesamt 4 Sätze, Jaroslaw genau wie sein jüngerer Bruder Bogdan lediglich 1 Satz. (Lars Küllmer)

Bezirks mini- Meisterschaften

Auch auf den Bezirksminimeisterschaften am 30.04.23 in Besse konnten zwei Eintrachtler einen Titel erringen.

Bei den Jungen ging der Titel an Ruben Günther.
Schwester Amira gewann den Titel bei den Mädchen.

 

Herzlichen Glückwunsch für die großartigen Erfolge!

 


 

Junge Garde düpiert die Senioren

Starke Talente der Eintracht räumen bei Hessenmeisterschaft ab

VON KLAUS VATER

Mit dem grandiosen Gewinn der Hessischen Meisterschaft im Einzel bei den Herren A (bis 2000 QTTR) und Herren E (bis 1200 QTTR) sichern sich Aliafsar Yunusov und Anton Westermann die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften am dritten Juni-Wochenende.

Die Hessischen Tischtennismeisterschaften der Leistungsklassen A bis E in Kassel und Niestetal wurden zu einem Siegeszug der jungen heimischen Akteure. Ein Überblick über die Spiele:

Herren A

Hier war der Ukrainer Aliafsar Yunusov (Foto oben) vom Bezirksliga-Aufsteiger Eintracht Baunatal einer der Mitfavoriten. In Niestetal gelangte der vor gut einem Jahr nach Deutschland gekommene 16-jährige mit seinem kontrollierten, technisch ausgereiften Stil ohne Satzverlust in die K.o.-Runde. Dort musste er zunehmend seine Leistung steigern, ehe er im Finale gegen den Hessenliga-Spitzenspieler Karl (Eddersheim) mit 11:4 im fünften Satz triumphierte.

Herren B

Der Teamkollege von Yunusov, Moritz Klippert (Foto mitte), zwei Jahre jünger als der ehemalige ukrainische Jahrgangszweite, spielte wohl das Turnier seines Lebens. Er gewann 122 Punkte hinzu und hätte im Finale fast auch noch den Langenselbolder Hessenligaspieler Roman Wick bezwungen. Die Sätze drei und vier gingen nur mit 9:11 und 14:16 an den Südhessen.

Herren E

Der jüngste Titelträger und jüngste Teilnehmer im Feld überhaupt war der knapp zwölfjährige Anton Westermann (Foto unten), der zur Rückserie von der SVH Kassel zu Eintracht Baunatal wechselte. Nach vier 3:0-Siegen in Folge hatte er es im Halb- und im Finale um einiges schwerer.

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Erfolge auf Hessenebene.

Weitere GSV-Starter waren Lisa Steinberg bei den Frauen B und C und Elias Eilert bei den Herren C.
Bei den Frauen B qualifizierte sich Lisa für das Hauptfeld, musste sich aber im Achtelfinale äußerst knapp gegen Daniela Viertel (Spvgg. 07 Hochheim) mit 11:7, 3:11, 11:6, 7:11 und 9:11 geschlagen geben. Für Elias Eilert war bereits in der Gruppenphase als Dritter Endstation und somit konnte er nicht mehr im Hauptfeld angreifen.

 

Herren 2. Kreisklasse
Kasseler Spvgg. Auedamm V - GSV Eintracht Baunatal II 4:6

Mit den beiden jeweils 3:0 gewonnenen Eingangsdoppeln konnte am letzten Saisonspieltag der Grundstein für den späteren knappen Sieg gelegt werden. Im ersten Einzeldurchgang kam man auf weitere 2 Siegpunkte durch Oleksandr mit 3:0 und Erwin mit einem hart erkämften 3:2. Auch in Runde 2 konnte Oleksandr im Spitzenspiel mit 3:0 die Platte als Sieger verlassen genauso wie Rudolf an Brett 2 mit ebenfalls 3:0. Kathleen blieb in beiden Einzelrunden leider ein Sieg verwehrt. Die Saison beendet die 2. Mannschaft nun mit 12 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen auf einem respektablen 3. Tabellenplatz. 

Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Rudolf Lemmer (1), Erwin Hartmann (1), Kathleen Kammel, 1. Doppel Metelskyi/Lemmer (1), 2. Doppel Hartmann/Kammel (1).


Bezirksoberliga Jungen 19
TTC 1967 Hofgeismar - GSV Eintracht Baunatal 8:2

Gegen den direkten Tabellennachbarn zog unsere junge BOL Jungen 19 Mannschaft (J15) im letzten Spiel leider deutlich den Kürzeren und beendet die Saison auf Platz 5. Die einzigen beiden Punkte für die Eintracht erkämpfte Jaroslaw mit 3:1 gegen die gegnerische Nr. 2 und 3:0 gegen die gegnerische Nr. 3. Ganz dicht dran am 3. Punkt war noch Max Gerlach, der mit 11:8, 8:11, 12:10, 11:13 und 9:11 am Ende unglücklich den Kürzeren zog.

Es spielten: Jaroslaw Popov (2), Max Gerlach, Batuhan Bülbül, Doppel Popov/Bülbül.


Jungen 19 Hessenliga
Neuenhainer TTV 1955 - GSV Eintracht Baunatal 4:6

Ohne Punktverlust aber mit einer gehörigen Portion Arbeit siegt unsere Jungen 19 Hessenligamannschaft knapp mit 6:4 gegen den Tabellenvierten Neuenhain. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte. Aliafsar und Elias waren mit 3:1 erfolgreich. Volodymyr und Oleksandr hatten mit 1:3 das Nachsehen. In Runde 1 der Einzelbegegnungen konnten nur Aliafsar und Oleksandr mit jeweils 3:1 triumphieren. Volodymyr kämfte sich zwar bis in den 5. Satz, konnte diesen aber am Ende nicht für sich entscheiden. Im 2. Durchgang konnten Aliafsar, Volodymyr und Elias ihre Spiele souverän mit jeweils 3:0 gewinnen, so dass auch schon der Sieger feststand. Oleksandr machte es in seinem letzten Einzel trotzdem nochmal spannend, musste aber dann doch nach 6:11 im Entscheidungssatz seinem Gegner gratulieren. Somit bleibt die weiße Weste des Hessenmeisters auch nach dem letzten Saisonspiel blütenrein. 

Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (1), Elias Eilert (1), Oleksandr Metelskyi (1), 1. Doppel Yunusov/Eilert (1),  2. Doppel Metelskyi/Metelskyi.


Jungen 15 1. Kreisklasse
OSC Vellmar - GSV Eintracht Baunatal II 1:9

Auch die Jüngsten gewinnen ihr letztes Spiel deutlich mit 9:1 und beenden ihre Saison souverän ohne Spielverlust.
Bis auf ein Einzel konnten alle Spiele gewonnen werden. 2 Einzel wurden erst im Entscheidungssatz entschieden.
Bogdan siegte am Ende mit 11:3 und Thierry Edward hatte nach 3:11, 11:7, 11:9, 8:11 und 9:11 leider knapp das Nachsehen.

Es spielten: Thierry Edward Brémond (2), Nils Völker (3), Bogdan Popov (3), Doppel Brémond/Völker (1).


Damen Bezirksoberliga
TTG Morschen-Heina II - GSV Eintracht Baunatal 7:3

Unsere Damen BOL beendet mit ihrem letzten Spiel die Saison auf dem 6. Tabellenrang mit insgesamt 3 Siegen, 2 Unentschieden  und 9 Niederlagen. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten Morschen-Heina konnte unser Team lediglich 3 Einzelerfolge verzeichnen. Lisa gewann mit 3:1 gegen die gegenerische Nr. 1, Christiane punktete glatt mit 3:0 gegen die gegenerische Nr. 4 und Kathleen  siegte ebenfalls souverän an Brett 1 mit 3:0. Martina kam in ihren beiden Einzeln zwar immer besser ins Spiel,  aber zu einem Siegpunkt reichte es leider nicht. 

Es spielten: Kathleen Kammel (1), Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert (1), Martina Ringsleben, 1. Doppel Kammel/Ringsleben,  2. Doppel Steinberg/Siebert.

 

Jungen 15 1. Kreisklasse
TV Westuffeln 1909 - GSV Eintracht Baunatal II 4:6

Mit dem knappen aber verdienten 6:4 Erfolg gegen Westuffeln wird die 2. Schülermannschaft ebenfalls vorzeit Meister der Jungen 15 1. Kreisklasse Gruppe 1. Zum Sieg beigetragen haben an diesem entscheidenden Spieltag Nils Völker mit 3, Vincent Grundei mit 2 und Thierry Edward Brémond mit jeweils 1 gewonnenen Einzel(n). Den vermutlich entscheidenden Spielpunkt erkämpfte Vincent an Brett 3 mit 11:8 im 5. Satz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Während der Saison waren auch Bogdan Popov, Danylo Yurchenko und Dima Sklyar als Teil der Mannschaft nicht ganz unbeteiligt. Bogdan ist mit einer Gesamtbilanz von 22:1 Spielen aktuell der erfolgreichste Spieler der Jungen 15 1. Kreisklasse Gruppe 1. Thierry Edward und Nils folgen knapp dahinter auf den Plätzen 4 und 5 mit einer Bilanz von 22:3.

Es spielten: Thierry Edward Brémond (1), Nils Völker (3), Vincent Grundei (2), Doppel Brémond/Grundei.

Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - Tuspo 1912 Rengershausen III 5:5

Im Baunataler Derby gegen den Tuspo Rengershausen trennte man sich am Ende mit einem gerechten Unentschieden. Nach einem intensiven Schlagabtausch stand es nach Runde 1 ausgeglichen 3:3, wobei neben Erwins 3:1 Erfolg der wohl wichtigste Punkt auf seiten der Eintracht durch Kathleen Kammel erkämpft wurde. Sie behielt gegen Rengershausens Nr. 3 mit 18:16 im Entscheidungssatz knapp aber glücklich die Oberhand. In Durchgang 2 wurden die Zähler nochmals gerecht aufgeteilt, wobei diesmal Oleksandr und Rudolf in ihren Einzeln mit  jeweils 3:1 punkten konnten. 

Es spielten: Oleksandr Metelskyi (1), Rudolf Lemmer (1), Erwin Hartmann (1), Kathleen Kammel (1), 1. Doppel Metelskyi/Lemmer (1), 2. Doppel Hartmann/Kammel.


Herren Bezirksklasse
TSG 1887 Kassel - GSV Eintracht Baunatal 0:9

Auch im letzten Saisonspiel zeigte unsere 1. Mannschaft keinerlei Ermüdungserscheinungen und setzte sich souverän ohne Spielverlust mit 9:0 gegen die TSG Kassel durch. Herzlichen Glückwunsch zu dieser beispiellosen Saison mit ingesamt 20 Siegen, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen, 180:20 Spielen und 40:0 Punkten.

Es spielten: Aliafsar Yunusov (1), Ihor Kozhenkov (1), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elias Seibel (1), Elias Eilert (1), 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel Yunusov/Eilert (1), 3. Doppel Kozhenkov/Seibel (1).


Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - TTV GSW 7:3

Im vorletzten Serienspiel gegen den aktuellen Tabellenvierten Gräfen-/Schneppenhausen/Weiterstadt musste unsere Jungen 19 Hessenligamannschaft nochmal richtig beißen, um nicht doch noch einen Punkt liegenzulassen. Der "Beißer" am heutigen Spieltag war definitiv Elias Eilert, der seine beiden Einzelgegner in jeweils 5 Sätzen niederringen konnte. Gegen die gegnerische Nr. 3 gewann er im Entscheidungssatz mit 11:5 und an Brett 4 war nach 11:8 der wichtige Spielpunkt erkämpft. Auch im Doppel mit Aliafsar Yunusov war er mit 3:0 erfolgreich. Weniger Mühe hatten hingegen Aliafsar und Volodymyr in ihren Einzeln, die sie jeweils mit 3:1 und 3:0 gewinnen konnten. Moritz blieb diesmal insgesamt leider ohne Punktgewinn.

Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert, Elias Eilert (2), 1. Doppel Metelskyi/Klippert,  2. Doppel Yunusov/Eilert (1).

 

Mit toller Bilanz zum Double

TISCHTENNIS - U19 von Eintracht Baunatal holt Hessentitel und Pokal

 

Baunatal – Es hatte sich eine Saison lang angedeutet, nun ist der Triumph perfekt. Nachdem die U19-Jungen des GSV Eintracht Baunatal die Konkurrenz in der Hessenliga fast nach Belieben beherrscht hatten, setzten sie sich nun die Krone auf. Am drittletzten Spieltag gewannen sie 8:2 beim TTC Königstein und sicherten sich damit die Hessenmeisterschaft, am Sonntag schlugen sie den TTV Gräfenhausen/ Schneppenhausen/Weiterstadt (GSW) im Finale um den Hessenpokal mit 4:0. Wir stellen die Double-Gewinner vor.

Die Großenritter dominierten die Konkurrenz vom ersten Ballwechsel der Saison an. Überaus deutlich entschieden sie ihre Partien meist für sich. Zwei 7:3-Erfolge waren die knappsten Ergebnisse. Eng war es höchstens mal bei wenigen Matches im fünften Durchgang. 132:18 lautet die Satzbilanz. „Ich habe noch nie eine solche Serie mit so wenig Gegenpunkten erlebt wie jetzt hier bei uns“, sagt Betreuerin Kathrin Klippert.

Im Pokalfinale gegen die südhessische GSW gaben die Großenritter keinen Satz ab. Yunusov, Seibel und Metelskyi ließen in ihren Einzeln nichts anbrennen, Metelskyi und Seibel ließen ihren Kontrahenten im Doppel keine Chance. mehr Mühe hatten sie Stunden zuvor im Halbfinale. Zwar schlugen sie auch den Neuenhainer TTV 4:0, mussten aber dreimal in den fünften Satz. „Das waren die Jungs richtig gefordert, es ging ans Eingemachte“, sagt Kathrin Klippert.

Neben den einheimischen Talenten Elias Seibel (Jahrgang 2009) und Elias Eilert (2004), beide aus Baunatal, sowie Moritz Klippert aus Frielendorf (Jahrgang 2005), gehen zwei junge Ukrainer für die Eintracht an die Tische. Volodymyr Metelskyi (2005) und Aliafsar Yunusov (2007), der bereits bei rund 2000 QTTR-Punkten steht und auch im Stützpunkt trainiert, flüchteten bald nach Kriesgsbeginn aus ihrer Heimat und kamen durch Vermittlung des nach wie vor in Baunatal als Trainer tätigen Vladimir Karpov zur Eintracht. Achtmal eingesetzt wurde in der Hinrunde der Este Konstantin Sokolov. Jeweils zwei Einsätze verzeichnen die noch jüngeren, ebenfalls zum Team gehörenden Jaroslaw Popov und Oleksandr Metelskyi.

„Wir haben ihren Familien hier den Anschluss ermöglicht und ihnen über die Mutter einer Jugendtrainerin Wohnungen besorgt. Sie integrieren sich und lernen fleißig Deutsch“, sagt Kathrin Klippert über die jungen Ukrainer und fügt hinzu: „Das funktioniert alles gut, wir sind überrascht, wie gut.“ Zumals es sportlich läuft wie geschmiert. „Nicht nur in den Spielen, sondern auch im Training. Auch unser Training ist durch Volodymyr und Aliafsar deutlich aufgewertet“, sagt Klippert.

Haben die Großenritter den Titel in der Tasche, wartet bei der Deutschen Meisterschaft schon die nächste Herausforderung. zuu der dann auch Sokolov wieder für die Eintracht an die Tische gehen soll. „Da haben wir noch nie gespielt. Mal sehen, wie gut die Konkurrenz ist“, sagt Klippert. Zumal mit der Teilnahme an den nationalen Titelkämpfen ein zusätzlicher Anreiz verbunden ist, wie sie betont: „Wenn das Team unter die ersten Drei kommt, darf es in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga starten. So könnten wir den Jungs eine gute sportliche Perspektive bieten.“ Allerdings müssten 50 Prozent der Mannschaft dabeibleiben. Stand jetzt wird das so sein. Foto: privat/nh

 


J15 Kreispokalsieger: vl: Thierry Edwart Brémont, Bogdan Popov, Nils Völker und Danylo Yurchenko


J19-Hessenpokalsieger: Moritz Klippert, Volodymyr Metelskyi, Aliafsar Yunusov (auf dem Bild fehlt Elias Seibel)

 

Erfolgreiches Pokalwochenende

Am 18./19.3.23 fanden in Rimbach (Bergstraße) die Hessischen Pokalmeisterschaften des Nachwuchses und der Erwachsenen statt.

Bereits im Dezember 2022 konnte unsere 2. Schülermannschaft mit Thierry Edwart Brémont, Bogdan Popov, Nils Völker und Danylo Yurchenko bereits auf Kreisebene Pokalsieger werden. Nun ging es auf Hessenebene für 3 Baunataler Teams um vordere Plazierungen.

Unsere Damen BOL-Mannschaft hatte sich schon im August letzten Jahres direkt zum Hessenpokal qualifiziert.
Im Halbfinale war aber für Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg und Christiane Siebert gegen den TuS 1912 Obertiefenbach und  späteren Hessenpokalsieger mit 1:4 leider Endstation. Den einzigen Zähler für die Eintracht erkämpfte Kathleen in einem starken 5-Satz Krimi nach 0:2 Satzrückstand mit 9:11, 6:11, 11:7, 12:10 und 11:5. 

Unsere 1. Schülermannschaft hatte sich mit Lian Stotz, Max Gerlach und Batuhan Bülbül als Bezirkspokalsieger im Februar zum Hessenpokal  Bezirk Jungen 15 qualifiziert. Im Halbfinale startete man diesmal mit Jaroslaw Popov, Anton Westermann und Max Gerlach. Mit 4:1 konnte man sich noch gegen Bruchköbel durchsetzen. Im Finale aber war gegen den Gastgeber aus Rimbach nur noch ein Punkt zu holen, welchen Jaroslaw erkämpfte. Man verlor am Ende mit 1:4 und wurde damit Hessischer Vizepokalsieger Bezirk Jungen 15.

Unsere 1. Jugendmannschaft (Foto) traf im Halbfinale auf den Neuenhainer TTV 1955. Mit zwei 5-Satz-Spielen (Einzel, Doppel), bei denen der Entscheidungssatz mit 11:9 an die Eintracht ging, und einem 3:1-Erfolg, bei welchem alle Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden, kämpfte sich unsere Mannschaft mit Aliafsar Yunusov, Volodymyr Metelskyi und Moritz Klippert trotz 4:0 Erfolg relativ eng ins Finale.  
Das Endspiel gegen den TTV GSW sollte nicht weniger spannend werden. 3 Spiele (2 Einzel, 1 Doppel) gingen wiederum bis in den Entscheidungssatz. Aliafsar gewann mit 11:9, Moritz mit 11:5 und das gemeinsame Doppel, welches auch das letzte Spiel war, ging erst in der Verlängerung mit 13:11 an die Eintracht. Volodymyr hatte kurz vorher in seinem Einzel mit 3:1 etwas weniger Mühe. Mit diesem am Ende fulminanten 4:0 Sieg war man verdient Hessenpokalsieger Jungen 19 geworden. Bei dieser Erfolgsgeschichte darf natürlich auch Elias Seibel nicht unerwähnt bleiben, der in der Vorrunde bis ins Viertelfinale zahlreiche Pokaleinsätze hatte und dabei immer ungeschlagen blieb. 

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Mannschaften für die tollen Ergebnisse und Erfolge.

 

1. Jugendmannschaft wird vorzeitig Meister

Jungen 19 Hessenliga
TTC Königstein 1948 - GSV Eintracht Baunatal 2:8

Mit dem Erfolg gegen Königstein gewinnt unsere Jungen 19 Hessenliga-Mannschaft bereits vorzeitig die Meisterschaft in der Hessenliga und ist damit verdient J19-Hessenmeister. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Lediglich 2 Punkte wurden an diesem Spieltag abgegeben. Doppel 2 ging im 5. Satz mit 8:11 knapp an Königstein sowie Elias Spiel an Brett 4, welches zwar glatt mit 0:3 an den Gegner ging, aber mit 9:11, 9:11 und 10:12 alles andere als eindeutig war.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Seibel (1), 1. Doppel Yunusov/Klippert (1), 2. Doppel Metelskyi/Seibel.

 

1. Jugend steht neben der 1. Schüler im Halbfinale um den Hessenpokal!

HTTV Pokal 2022/23
Pokal Jungen 19 Hessen
SG 1878 Sossenheim - GSV Eintracht Baunatal 0:4

Mit dem deutlichen 4:0 Erfolg gegen Sossenheim steht unsere Mannschaft im Halbfinale um den Hessenpokal, welches am kommenden Sonntag (19.03.23) in Rimbach (Bergstraße) ausgetragen wird.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (1), Elias Seibel (1), Moritz Klippert (1), Doppel Yunusov/Klippert (1).

 

Somit haben sich 2 Mannschaften für die HTTV-Pokal-Endrunde qualifiziert:

Die 1. Jugend (Jungen 19) wird voraussichtlich mit Ali, Volodymyr und Moritz antreten und
die 1 Schüler (Jungen 15) wird voraussichtlich mit Jaroslaw, Anton und Bathuan antreten.

Wir drücken beiden Teams fest die Daumen.

 


Jaroslaw und Oleksandr in Aktion
 

Bezirksoberliga Jungen 19
TSV 1945 Ihringshausen - GSV Eintracht Baunatal II 4:6

Selbst in Unterzahl konnten Oleksandr und Jaroslaw das Spiel für die Eintracht entscheiden. Da die geforderte Mindestmannschaftsstärke von 3 Spielern an diesem Spieltag nicht erreicht wurde, lag unser Team zu Beginn bereits mit 0:3 in Rückstand. Nach gewonnenem Doppel konnten Oleksander und Jaroslaw bis auf 1 Einzel gegen die gegnerische Nr. 1 die verbliebenen Spiele gewinnen. Oleksandr gab sich insgesamt keine Blöße und gewann alle seine Spiele souverän mit 3:0. Das entscheidende Match war aber wohl das Spiel an Brett 2. Hier konnte Jaroslaw im Entscheidungssatz mit 11:8 die Platte als Sieger verlassen. 
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (2), Doppel Metelskyi/Popov (1).


Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC Richelsdorf 1963 II 3:7

Das Heimspiel gegen Richelsdorf fing ausgeglichen an. Beide Mannschaften teilten sich die beiden Eingangsdoppel, wobei Lisa und Christiane in Doppel 1 mit 3:0 klar die Oberhand behielten, Kathleen und Karin diesmal mit 0:3 leider keine Chance hatten. In Durchgang 1 der Einzelbegegnungen konnte lediglich Lisa mit 3:0 einen weiteren Punkt erkämpfen. Karin spielte sich zwar bis in der Entscheidungssatz, hatte aber am Ende mit 8:11 das Nachsehen. In Runde 2 standen bis auf Christianes 3:0 Erfolg die restlichen Mitspielerinnen auf verlorenem Posten und verloren allesamt mit 0:3.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert (1), 1. DD Steinberg/Siebert (1),  2. DD Kammel/Lange.


Herren Bezirksklasse
SV Kaufungen 07 - GSV Eintracht Baunatal 2:9

Auswärts gegen Kaufungen sichert sich die 1. Mannschaft mit den Siegen von Ihor, Volodymyr, Nick, Christina und Elias vorzeitig die Meisterschaft. Dazu herzlichen Glückwunsch. Lediglich ein Doppel sowie ein Einzel gingen an diesem Spieltag an den Gegner. Trotz deutlichem Satzverhältnis von 27:10 und einem 9:2 Erfolg war diese Begegnung irgendwie einzigartig. Waldemar Seibel musste an diesem Spieltag kurzfristig einspringen und konnte an der Seite seines Sohnes Elias das 3. Doppel spielen. Junior und Senior verloren zwar mit 0:3 deutlich, schienen sich aber beide im 2. Satz besser eingespielt zu haben. Mit 8 Punkten konnte man den Gegner zwar nicht am 11:8 Erfolg hindern, man hatte sich damit aber sicherlich den sportlichen Respekt erspielt. In Satz 3 schien dann der Gegner die Taktik zu durchschauen und ließ nur noch 3 Punkte zu. Trotz dieser persönlichen Niederlage war dieser gemeinsame Einsatz von Vater und Sohn bestimmt etwas ganz besonderes, an das sich die beiden sicherlich noch lange erinnern werden.
Es spielten: Ihor Kozhenkov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elias Seibel (1),  Waldemar Seibel, 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel Kozhenkov/Metelskyi (1), 3. Doppel E. Seibel/W. Seibel.


Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TuS 1908 Meimbressen II 10:0

Ohne einen einzigen Satzverlust und mit sage und schreibe 330:87 Punkten erspielten Thierry Edward, Nils und Dima den souveränen 10:0 Erfolg. 
Es spielten: Thierry Edward Brémond (3), Nils Völker (3), Dima Sklyar (3), Doppel Brémond/Völker (1).


Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - TG 1890 Naurod  9:1

Mit einem überaus deutlichen 9:1 Erfolg konnte unsere Jungen 19 Hessenligamannschaft gegen Naurod gewinnen. Der einzige Ehrenpunkt wurde von der gegenerischen Mannschaft im 2. Doppel erkämpft. Dort setzte sich das Team in einem harten Fight knapp in 5 Sätzen mit 13:11, 5:11, 14:12, 9:11 und 18:16 gegen Moritz und Elias durch.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Eilert (2), 1. Doppel Yunusov/Metelskyi (1), 2. Doppel Klippert/Eilert.


Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTV Weiterode 1952 5:5

Dieses Spiel war wirklich nichts für schwache Nerven. Unser Damen BOL-Team startete gut in die Partie und gewann beide Doppelpaarungen. Wie eng die Begegnung aber am Ende werden würde, zeichnete sich schon früh im 2. DD ab, welches Kathleen und Karin erst im 5. Satz mit 11:8 für sich entscheiden konnte. Bei den folgenden 8 Einzelbegegnungen hatte insgesamt Weiterode die Nase vorn und konnte ingesamt 5 davon gewinnen. Lisa ging dabei mit 0:3 einmal leer aus und konnte einmal souverän mit 3:0 punkten. 4 Spiele gingen wieder bis in den Entscheidungssatz. Kathleen musste nach 5:11 ihrer Gegnerin gratulieren, Karin behielt mit 11:5 am Ende die Oberhand und Christiane verlor im 1. Durchgang knapp mit 9:11, konnte sich aber in Runde 2 im letzten Spiel des Tages mit 11:5 durchsetzen und bescherte dem Team das gerechte Remis.
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange (1), Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert (1), 1. DD Steinberg/Siebert (1),  2. DD Kammel/Lange (1).

 

Herren 2. Kreisklasse
PSV G.-W. Kassel II - GSV Eintracht Baunatal II 4:6

Eine enge Begegnung lieferten sich der PSV Grün-Weiß Kassel und die 2. Herrenmannschaft der Eintracht. Bei den beiden Eingangsdoppeln siegte noch die Erfahrung mit Erwin Hartmann und Helmut Wagner zum 3:1. Oleksandr Metelskyi und Jaroslaw Popov mussten nach 0:3 ihren Gegnern gratulieren.
Bei den Einzelbegegnungen trumpften aber die Nachwuchstalente Oleksandr und Jaroslaw mächtig auf und gewannen ihre beiden Einzel jeweils souverän. Erwin verlor gegen die gegnerische Nr. 1, punktete aber an Brett 2 mit 3:0. Helmut konnte bei den Einzeln leider keinen Punkt mehr beisteuern, ging aber im letzten Spiel des Tages mal  wieder über die volle Distanz und verlor am Ende erst in der Verlängerung nach einer spektakulären Aufholjagd  unglücklich mit 10:12, 7:11, 12:10, 11:7 und 10:12. 
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Erwin Hartmann (1), Jaroslaw Popov (2), Helmut Wagner, 1. Doppel Metelskyi/Popov,  2. Doppel Hartmann/Wagner (1).


Herren 2. Kreisklasse
TSV 1892 Vellmar - GSV Eintracht Baunatal II 7:3

In gleicher Besetzung ging es am Freitag gegen Vellmar. Der aktuelle Tabellenführer Vellmar erwies sich aber an diesem Spieltag als zu stark. Einzige Punktelieferanten für die Eintracht waren unsere ukrainischen Nachwuchstalente Jaroslaw Popov und Oleksandr Metelskyi. Jaroslaw konnte seine beiden Einzel und Oleksandr im Spitzenspiel jeweils mit 3:1 gewinnen. Erwin Hartmann blieb diesmal ohne Punktgewinn. Auch Helmut Wagner musste die starken Leistungen seiner Gegner anerkennen. In seinem letzten Match musste es ihm aber wieder wie ein Déjà-vu vorkommen, denn wie schon am Dienstag zuvor kämpfte er sich nach zwei verlorenen Sätzen bis in den Entscheidungssatz, musste aber am Ende nach 8:11 leider erneut seinem Gegner gratulieren.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (1), Erwin Hartmann, Jaroslaw Popov (2), Helmut Wagner, 1. Doppel Hartmann/Wagner,  2. Doppel Metelskyi/Popov.


Herren Bezirksklasse
Sportclub Niestetal III - GSV Eintracht Baunatal 1:9

Auch gegen Niestetal konnte sich unsere 1. Mannschaft deutlich durchsetzen, obwohl alle drei Eingangsdoppel erst im 5. Satz für die Eintracht entschieden wurden. Bis auf ein Einzel im mittleren Paarkreuz konnten dann alle Einzelbegegnungen gewonnen werden. Christina Bolotskova musste gegen die gegnerische Nr. 5 ebenfalls über die volle Distanz gehen, hatte aber im Entscheidungssatz  mit 11:1 dann keine große Gegenwehr mehr.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Moritz Klippert, Nick Zichler (1), 
Christina Bolotskova (1), 1. Doppel Yunusov/Zichler (1), 2. Doppel Kozhenkov/Metelskyi (1), 3. Doppel Klippert/Bolotskova (1).


Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - Sportclub Niestetal 4:6

Der derzeitige Tabellenführer Niestetal hatte am Ende die Nase knapp vorn. Ausschlaggebend für die Niederlage waren wohl die beiden verlorenen Eingangsdoppel mit jeweils 0:3. Die weiteren Einzelbegegnungen waren auf beiden Seiten ausgeglichen.  Oleksandr punktete zweimal, Jaroslaw und Anton jeweils einmal für die Eintracht.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (1), Anton Westermann (1), Konrad Jakob, 1. Doppel Popov/Westermann,  2. Doppel Metelskyi/Jakob.


Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - Sportclub Niestetal 2:8

Am Doppelspieltag musste etwas später auch die jüngere J15-BOL-Mannschaft gegen Niestetal ran. Anton war wohl der einzige Eintrachtspieler, der davon profitierte. Er konnte seine beiden Einzel mit jeweils 3:1 gewinnen. Dies sollten auch die einzigen Punkte bleiben. Max Gerlach kämpfte sich in seinem letzten Einzel zwar noch bis in den Entscheidungssatz, musste dann aber nach 7:11 seinem Gegner gratulieren.
Es spielten: Anton Westermann (2), Lian Stotz, Max Gerlach, Batuhan Bülbül, 1. Doppel Westermann/Gerlach,  2. Doppel Stotz/Bülbül.


Jungen 15 1. Kreisklasse
TSV Hassia 1904 Gottsbüren - GSV Eintracht Baunatal II 2:8

Gegen Gottsbüren war das härteste Stück Arbeit wohl das Eingangsdoppel von Thierry Edward Brémond und Nils Völker. Im 5. Satz konnten sich die Eintrachtler mit 11:7 durchsetzen. Die restlichen Einzelbegegnungen gingen bis maximal in den 4. Satz. Vincent Grundei hatte gegen Gottsbürens Spitzenspieler leider keine Chance, konnte aber seine restlichen 2 Einzel sicher verwandeln. Thierry Edward und Nils konnten alle ihre Einzel souverän nach Hause bringen. 
Es spielten: Thierry Edward Brémond (3), Nils Völker (2), Vincent Grundei (2), Doppel Brémond/Völker (1).


Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal 9:1

Im Baunataler Derby konnte die Eintracht ihren Heimvorteil sicher ausspielen und gewann am Ende überaus deutlich mit 9:1 und  einem Satzverhältnis von 29:7. Einziger Trostpunkt für den KSV war das in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 13:11  gewonnene Doppel gegen Ihor Kozhenkov und Volodymyr Metelskyi.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Moritz Klippert (1), Nick Zichler (1),  Christina Bolotskova (1), 1. Doppel Yunusov/Klippert (1), 2. Doppel Kozhenkov/Metelskyi, 3. Doppel Zichler/Bolotskova (1).


Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal - SV RW Leimsfeld 5:5

Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung konnte gegen den direkten Tabellennachbarn Leimsfeld ein gerechtes Unentschieden  erreicht werden. Das Satzverhältnis von 19:19 zeigt wie eng die Begegnung war. Ungeschlagen blieb als Einziger Leimsfelds Spitzenspieler. Nerven wie Drahtseile schien an diesem Spieltag Batuhan zu haben. Er drehte sein Einzel gegen die gegnerische Nr. 3 nach 0:2 Rückstand noch mit insgesamt 8:11, 9:11, 11:9, 11:9 und 11:9.  
Es spielten: Jaroslaw Popov (2), Lian Stotz (1), Max Gerlach (1), Batuhan Bülbül (1), Doppel Popov/Stotz.

 

 

Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - FT 1897 Kassel-Niederzwehren III 9:1

Mit dem gelungenen Debut von Anton Westermann in der 2. Mannschaft gegen Niederzwehren hatte das Team von Beginn an tatkräftige Unterstützung an Bord. Sein Doppel mit Rudolf Lemmer sowie seine beiden Einzel konnte Anton mit jeweils 3:0 gewinnen.
Kurioserweise gab es an diesem Spieltag ausschließlich 3:0 Spiele. Bis auf ein Einzel von Erwin Hartmann gegen Niederzwehrens Nr. 1 konnten alle Spiele deutlich nach Hause gebracht werden. 

Es spielten: Rudolf Lemmer (2), Erwin Hartmann (1), Matthias Engel (2), Anton Westermann (2),  1. Doppel Lemmer/Westermann (1), 2. Doppel Hartmann/Engel (1).

Foto: Erster Einsatz für die 2. Mannschaft und gleich 3 Punkte: Anton Westermann.

 

Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC 1953 Lüdersdorf II 7:3

Krankheitsbedingt musste unsere BOL Damenmannschaft auf 2 Ersatzspielerinnen zurückgreifen. Mit Christina Bolotskova konnte man eine überaus erfahrene Spielerin einsetzen. Marylin Küllmer hingegen hatte ihr erstes Spiel an diesem Abend.  Mit Kathleen Kammel spielte Marylin im 1. DD. Nach dem ersten gewonnen Satz drehte aber Lüdersdorf noch das Spiel und gewann mit 3:1.
Das 2. DD mit Karin Lange und Christina war wirklich nichts für schwache Nerven. Das glücklichere Händchen hatten mit 9:11, 11:6, 8:11, 12:10 und 11:9 am Ende unsere Eintrachtdamen. Beim ersten Einzeldurchgang konnten 3 Punkte geholt werden. Christina und Karin gewannen jeweils mit 3:0 und Kathleen mit 3:1. Marylin hielt sich wacker, musste aber nach 0:3 die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkennen.
Auch in Runde 2 konnten nochmals 3 Spiele fast identisch gewonnen werden, wobei aber Karin diesmal wie bereits im Doppel über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen musste. 
Es spielten: Christina Bolotskova (2), Kathleen Kammel (2), Karin Lange (2), Marylin Küllmer, 
1. DD Kammel/Küllmer, 2. DD Bolotskova/Lange (1).

 

v.l. Volodymyr Metelskyi, Jaroslaw Popov, Oleksandr Metelskyi, Aliafsar Yunusov, Abteilungsleiter/Coach: Helmut Kramm.
 

Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - JSK Rodgau 7:3

Auch gegen Rodgau gab sich unsere Hessenligamannschaft keine Blöße und ließ ingesamt nur 3 Gegenpunkte zu. Doppel 1 mit Aliafsar und Oleksandr ging unglücklich im 5. Satz mit 9:11 an die Südhessen. Auch Volodymyr und Jaroslaw hatten in ihren Einzeln jeweils einmal das Nachsehen mit 1:3. Mit zweimal 3:0 war Oleksandr im hinteren Paarkreuz erfolgreichster Eintrachtspieler. Aliafsar folgte gleich dahinter mit 3:0 gegen Rodgaus Nr. 2 und 3:2 an Brett 1.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (1), Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (1), 1. Doppel Yunusov/Metelskyi O., 2. Doppel Metelskyi V./Popov (1).

 

Herren 2. Kreisklasse
TSG 1887 Kassel II - GSV Eintracht Baunatal II 6:4

Die knappe 4:6 Niederlage war am Ende etwas unglücklich, da man von vier 5-Satz-Spielen, zwar zweimal erfolgreich war, aber auch zweimal dem Gegner gratulieren musste. Matthias Engel konnte seine beiden Einzel im Entscheidungssatz für die Eintracht verwandeln. Helmut Wagner ging dabei leider doppelt leer aus. Dennoch war sein letztes Match auch das spannendste Spiel des Tages. Nach dem ersten gewonnenen Satz punktete der Gegner an Brett 4 in den Sätzen 2 und 3. Wagner aber kämpfte sich zurück ins Spiel und gewann mit 11:9 den 4. Satz. Nun war wieder alles offen. Beide Spieler schenkten sich nichts, so dass auch bis zum 11-ten Punkt im Entscheidungssatz kein Sieger feststand. Erst in der Verlängerung konnte der Spieler der TSG mit 13:11 den Sack zumachen und den Siegpunkt zum 6:4 setzen. Dies war sehr schade, da nach dieser Leistung sicherlich auch ein Unentschieden für beide Teams gerecht gewesen wäre. Die übrigen beiden Punkte für die Eintracht erkämpfte Helmut Kramm in seinen Einzeln mit jeweils 3:1 und im Spitzenspiel sogar glatt mit 3:0.   
Es spielten: Helmut Kramm (2), Erwin Hartmann, Matthias Engel (2), Helmut Wagner, 1. HD Kramm/Engel, 2. HD Hartmann/Wagner.


Herren Bezirksklasse
TSV 1945 Ihringshausen III - GSV Eintracht Baunatal 1:9

Die Mannschaft startete mit 3 gewonnenen Doppeln gut in die Partie. Im ersten Einzel musste Ihor gegen die gegnerische Nr. 1 alles aufbieten und konnte am Ende nach 12:10 im 5. Satz jubeln. Aliafsar, Nick und Christina hatten bei ihren Siegen etwas weniger zu tun. Erst Volodymyr musste wieder richtig Vollgas geben, um im Entscheidungssatz die Nase vorn zu haben. Der einzige Punkt gelang Ihringshausen im hinteren Paarkreuz gegen Elshad mit 3:0.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Volodymyr Metelskyi (1), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elshad Yunusov, 1. Doppel Yunusov A./Metelskyi (1),  2. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 3. Doppel Bolotskova/Yunusov E. (1).


Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - Kasseler Spvgg. Auedamm II 7:3

Mit einer überzeugenden Vorstellung und der nötigen Portion Kampfgeist konnte das Spiel gegen Auedamm siegreich gestaltet werden. Insgesamt mussten nur 3 Punkte in den Einzelbegegnungen eingebüßt werden. Pechvogel an diesem Tag war sicherlich Danylo Yurchenko, der leider kein Einzel gewinnen konnte, obwohl er sich im zweiten Einzel bis in den 5. Satz kämpfte. Thierry Edward und Bogdan ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen alle ihre Spiele. Nils war zwar an Brett 4 erfolgreich, musste aber im letzten Spiel gegen die gegnerische Nr. 3 im Entscheidungssatz mit 9:11 die bittere Pille schlucken.
Es spielten: Thierry Edward Brémond (2), Bogdan Popov (2), Danylo Yurchenko, Nils Völker (1), 1. Doppel Popov/Völker (1), 2. Brémond/Yurchenko (1).

Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal II - PSV G.-W. Kassel 8:2

Im Heimspiel gegen Grün-Weiß Kassel konnte unsere Mannschaft bis auf 2 Einzel alle Spiele für sich entscheiden. Gegen die gegnerische Nr. 1 mussten Oleksandr und Jaroslaw jeweils 5 Sätze spielen, die sie aber beide gewinnen konnten. Oleksandr machte es dabei besonders spannend und entschied das Spiel erst in der Verlängerung mit 15:13 für die Eintracht. Anton konnte neben dem Doppel mit Jaroslaw (3:0) auch seine beiden Einzel ungefährdet gewinnen. Beachtlich dabei ist, dass er gegen den Kasseler Spitzenspieler mit 3:1 lediglich 4 Sätze benötigte. Konrad ging in seinen beiden Einzeln heute mit jeweils 1:3 leider leer aus.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (2), Anton Westermann (2), Konrad Jakob, Doppel Popov/Westermann (1).


Bezirksoberliga Jungen 19
TSV 1945 Ihringshausen - GSV Eintracht Baunatal 1:9

Bis auf einen Ehrenpunkt für Ihringshausen konnte unsere junge BOL Jungen 19-Mannschaft (J15) alle Spiele nach Hause holen. Die meiste Arbeit hatte wohl Max, der zweimal erfolgreich über die volle Distanz gehen musste. Einmal musste er auch der gegnerischen Nr. 1 gratulieren. Lian und Batuhan gewannen sowohl ihr Doppel mit 3:1 als auch ihre Einzel. Lian hatte insgesamt die beste Bilanz im Einzel mit dreimal 3:0. Batuhan siegte zweimal 3:1 und gegen Ihringshausens Spitzenspielerin sogar 3:0.
Es spielten: Lian Stotz (3), Max Gerlach (2), Batuhan Bülbül (3), Doppel Stotz/Bülbül (1).

 


v.l.: Max Gerlach, Lian Stotz und Bathuhan Bülbül
 

Bezirk Nord Pokal 2022/23
Bezirkspokal Jungen-15 Bezirksoberliga

GSV Eintracht Baunatal - TTC 1953 Lüdersdorf 4:0

Mannschaft wird Bezirkspokalsieger

Bei der Aufstellung hatte unsere Mannschaft wohl alles richtig gemacht. Mit einem glatten 4:0 siegte die Eintracht in der Bezirkspokalendrunde gegen Lüdersdorf. Das spannendste Spiel lieferte sich an diesem Tag Max gegen die gegenerische Nr 1 mit 11:9, 10:12, 7:11, 11:6 und 11:8. Lian und Batuhan konnten ihre Einzel mit 3:0 und 3:1 gewinnen. Das Abschussdoppel von Lian und Batuhan ging dann ebenfalls glatt mit 3:0 an Baunatal. Herzlichen Glückwunsch zum Bezirkspokalsieg. Damit qualifiziert sich die junge Mannschaft nun zum Hessenpokal am 18.3. in Rimbach (Bezirk Süd).
Es spielten: Lian Stotz (1), Max Gerlach (1), Batuhan Bülbül (1), Doppel Stotz/Bülbül (1).

 

Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV 1891 Kassel-Oberzwehren II 10:0

Ohne Punktverlust spielte unsere 2. Mannschaft gegen Oberzwehren. Zweimal wurde es bei den Einzelbegegnungen ganz schon eng. Rudolf Lemmer gewann im Entscheidungssatz erst in der Verlängerung mit 12:10 gegen die gegnerische Nr. 2. Kurioserweise hatte er bereits im Eingangsdoppel mit Matthias Engel den letzten Satz mit 18:16 zum 3:1 für die Eintracht verwandelt. Dieses Ergebnis schien ihm zu gefallen, denn auch im 5-Satz-Krimi ging der 2. Satz mit 18:16 an Baunatal. Auch Helmut Wagner musste gegen die gegnerische Nr. 3 über die volle Distanz, machte es aber nicht ganz so spannend wie Rudolf und siegte am Ende mit 11:8. Erfolgreichster Eintracht Spieler war an diesem Spieltag Erwin Hartmann, der alle seine Spiele mit 3:0 gewinnen konnte. Die restlichen Begegnungen von Matthias, Rudolf und Helmut gingen alle mit 3:1 an den GSV.
Es spielten: Rudolf Lemmer (2), Erwin Hartmann (2), Matthias Engel (2), Helmut Wagner (2), 1. HD Lemmer/Engel (1), 2. HD Hartmann/Wagner (1).


Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - Kasseler Spvgg. Auedamm II 9:1

Mit einem deutlichen 27:7 Satzverhältnis setzte sich unsere 1. Mannschaft gegen Auedamm durch. Lediglich 4 Begegnungen wurden im 4. Satz entschieden, bei allen anderen Spielen wurde kein Satz abgegeben. Die Mannschaft bleibt somit weiterhin ungefährdet auf Meisterschaftskurs. 
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Ihor Kozhenkov (1), Moritz Klippert (1), Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elshad Yunusov, 1. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 2. Doppel Yunusov A./Klippert (1), 3. Doppel Bolotskova/Yunusov E. (1).


Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - Sportclub Niestetal II 10:0

Auch unsere junge Kreisklassemannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen auf Titelkurs. Lediglich 2 Sätze mussten in diesem Spiel abgegeben werden. Die übrigen Begegnungen gingen alle 3:0 an Baunatal.
Es spielten: Thierry Edward Brémond (2), Bogdan Popov (2), Dima Sklyar (2), Vincent Grundei (2), 1. Doppel Brémond/Popov (1), 2. Doppel Sklyar/Grundei (1).


Jungen 19 Hessenliga
GSV Eintracht Baunatal - TTC Langen 1950 8:2

Im Heimspiel der Hessenliga Jungen 19 gegen den Tabellensechsten Langen musste unsere Mannschaft bis zum 
Ende konzentriert bleiben. Von drei 5-Satz-Spielen konnte Langen einen Punkt für sich verbuchen. Auch
bei vier Spielen, die im 4.Satz entschieden wurden, entführten sie einen weiteren Punkt in das südliche Hessen. Mehr ließ unsere Mannschaft aber nicht mehr zu. Relativ ungefährdet waren das Doppel 1 mit Aliafsar und Moritz sowie ihre beiden Einzel gegen die gegnerische Nr. 1. Alle 3 Spiele gingen 3:0 an die Eintracht. 
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Moritz Klippert (1), Elias Seibel (2), Elias Eilert (1), 1. Doppel Yunusov/Klippert (1), 2. Doppel Seibel/Eilert (1).

 


v.l.: Volodymyr Metelskyi, Aliafsar Yunusov und Junior-Coach Oleksandr Metelskyi.

Hessische Einzelmeisterschaften Jugend 13/19

Am 4./5. Februar fanden die Hessischen Einzelmeisterschaften im südhessischen Usingen statt. Qualifiziert hatten sich Aliafsar Yunusov und Volodymyr Metelskyi bei den Jungen 19 und Jaroslaw Popov, Anton Westermann und Lian Stotz bei den Jungen 13. Bis auf Lian konnten sich alle Spieler ins Hauptfeld kämpfen. Für Volodymyr und Anton war aber bereits im ersten KO-Spiel (Achtelfinale) Endstation. Aliafsar und Jaroslaw gelang es bis ins Viertelfinale vorzustoßen. Alik wurde dann von dem späteren drittplazierten Ryan Jager (Neuenhainer TTV 1955) mit 2:3 äußerst knapp geschlagen.
Auch Jaroslaw musste diesmal die Überlegenheit von seinem Kasseler Trainingspartner Yaris Drobe (KSV Spvgg. Auedamm) mit 0:3 anerkennen, der am Ende ebenfalls Dritter wurde.

 

 

Jetzt Mitglied werden in der Tischtennisabteilung der "Eintracht" und 40,- € Gutschein sichern!!!

150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern. Fast 100.000 sind bereits vergriffen. Also weitersagen und jetzt zugreifen.

So geht's:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.

Wir freuen uns, dass Sie sportlich durchstarten wollen!

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten per E-Mail den Link zu einem kostenlosen Sportvereinsscheck im Wert von 40 €.

Vorab noch ein paar Informationen an Sie:

  • Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
  • Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
  • Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
  • Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
  • Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
  • Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.

Los geht's!

Zum Sportvereinsscheck

 

Herren 2. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV 1896 Guntershausen 7:3

Im Derby gegen Guntershausen hatte unsere 2. Mannschaft diesmal Verstärkung durch unseren talentierten ukrainischen Nachwuchsspieler Jaroslaw Popov. Mit Helmut Kramm im Doppel 1 konnte er den Gegner mit 3:1 gut auf Distanz halten. Auch seine beiden Einzel gewann er souverän mit 3:0. Kramm und Wagner mussten in jeweils einem ihrer Einzel bis in den Entscheidungssatz, welchen sie beide (fast) wie abgesprochen mit 11:7 für sich entscheiden konnten. Erwin Hartmann musste an Brett 2 ebenfalls einmal über die volle Distanz gehen. Am Ende aber musste er seinem Gegner gratulieren. Im Doppel 2 waren Hartmann/Wagner aber nicht zu stoppen und bezwangen den Gegner mit 3:1.
Es spielten: Helmut Kramm (2), Erwin Hartmann, Jaroslaw Popov (2), Helmut Wagner (1), 1. HD Kramm/Popov (1), 2. HD Hartmann/Wagner (1).


Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - TSV 1910 Wetterburg 4:6

Mit einer knappen Niederlage von 4:6 endete das BOL-Heimspiel gegen Wetterburg. Noch etwas angeschlagen wagte sich Kathleen Kammel dennoch in die Partie, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Im Doppel 1 konnte sie noch mit Karin Lange die Gegnerinnen mit 3:1 bezwingen. Im ersten Einzel forderte das verlorene 5-Satz-Spiel wohl seinen Tribut, so dass sie auch im Spitzenspiel ihrer Gegnerin nach 1:3 gratulieren musste. Christiane Siebert musste an Brett 4 ebenfalls über die volle Distanz, hatte aber am Ende mit 11:7 das Glück auf ihrer Seite. Erfolgreichste Eintrachtspielerin an diesem Spieltag war Lisa Steinberg, die ihre beiden Einzel sehr deutlich mit 3:0 gewinnen konnte. 
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (2), Christiane Siebert (1), 1. DD Kammel/Lange (1),  2. DD Steinberg/Siebert.


Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal II 9:1

Im Derby gegen den KSV Baunatal hätte es am Ende fast ein 10:0 sein können, denn Moritz Klippert machte gegen die gegnerische Nr. 1 ein gutes Spiel. Im Entscheidungssatz aber musste er sich mit 8:11 knapp geschlagen geben,  so dass der Gegner die kurze Heimreise zumindest nicht ganz mit leeren Händen antreten musste.
Es spielten: Ihor Kozhenkov (2), Moritz Klippert, Nick Zichler (1), Christina Bolotskova (1), Elshad Yunusov (1),  Helmut Kramm (1), 1. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 2. Doppel Klippert/Kramm (1), 3. Doppel Bolotskova/Yunusov (1).


Damen Bezirksoberliga
TTV 09 Altenbrunslar-Wolfershausen - GSV Eintracht Baunatal 8:2

Gegen Altenbrunslar-Wolfershausen konnte unsere BOL-Damenmannschaft leider nicht vollständig antreten, so dass man schon zu Beginn der Partie einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen musste. Unglücklich ging das Doppel 2 mit Kathleen und Karin  im Entscheidungssatz mit 9:11 an Altenbrunslar-Wolfershausen. Auch im Spitzenspiel musste Kathleen nach 5:11 im 5. Satz die Leistung ihrer Gegnerin anerkennen. Die einzigen beiden Punkte für die Eintracht erkämpfte Lisa in ihren Einzeln mit jeweils 3:1. 
Es spielten: Kathleen Kammel, Karin Lange, Lisa Steinberg (2), 1. DD Steinberg/nicht anwesend, 2. DD Kammel/Lange.


Herren Bezirksklasse
TTC Elgershausen - GSV Eintracht Baunatal 1:9

Nicht ganz chancenlos präsentierte sich der TTC Elgershausen gegen unsere 1. Mannschaft. Das gegnerische Spitzendoppel zeigte bereits am Anfang sehr gute Nerven und gewann das Auftaktmatch gegen Volodymyr Metelskyi  und Elshad Yunusov mit 9:11, 13:11, 12:10, 9:11 und 11:9. Auch das Doppel 3 ging bis in den Entscheidungssatz. Hier hatten aber Moritz Klippert und Elias Eilert mit 11:8 am Ende die Nase vorn. Auch Spitzenspieler Ihor Kozhenkov musste gegen die gegnerische Nr. 2 sein ganzes Können abrufen und gewann ebenfalls erst im 5. Satz mit 11:7. Bis auf 3 Einzel gingen  alle restlichen Spiele bis in den 4. Satz, so dass man bis zum Ende der Partie hoch konzentriert bleiben musste. Der auf dem Papier deutliche 9:1 Sieg war somit härter erkämpft als sich auf den ersten Blick vermuten lässt.  
Es spielten: Ihor Kozhenkov (2), Volodymyr Metelskyi (1), Moritz Klippert (1), Nick Zichler (1), Elshad Yunusov (1),  Elias Eilert (1), 1. Doppel Kozhenkov/Zichler (1), 2. Doppel Metelskyi/Yunusov, 3. Doppel Klippert/Eilert (1).

 

 

Ortsentscheid der Tischtennis-mini- Meisterschaften in Baunatal

Am Samstag, dem 11.02.2023 , führt der GSV Eintracht Baunatal ab 10 Uhr in der Langenbergsporthalle einen Ortsentscheid der Tischtennis-mini- Meisterschaften aus.   

Diese Breitensportaktion ist speziell für alle Kids bis 12 Jahre entwickelt (ab dem 1. Januar 2010 geboren),  gleichgültig, ob die Minis bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sind, häufig, selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen, Turnieren oder Fördermaßnahmen jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Ferner dürfen sie keinen Spielerpass oder eine vergleichbare Spielberechtigung für den Meisterschaftsspielbetrieb besitzen, besessen oder beantragt  haben.

Auch Kinder, die in der Vergangenheit schon an mini-Meisterschaften teilgenommen haben, sind startberechtigt. Einzige Bedingung ist, dass sie sich bei der vorherigen Teilnahme nicht für einen Verbandsentscheid qualifiziert haben.

Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen –  8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige und 11-/12-Jährige.

Über Orts-, Kreis-, Bezirks und Verbandsentscheide hinweg können sich die Besten dann sogar für das Bundesfinale  qualizieren, das vom 2. bis 4. Juni 2023 in Saarbrücken ausgetragen wird.

 

Bezirksoberliga Jungen 19
TTC 1967 Hofgeismar - GSV Eintracht Baunatal II 4:6

Gegen Hofgeismar hatte unsere BOL Jungen 19 Team alle Hände voll zu tun. Obwohl die gegnerische Nr 1. in allen 3 Einzeln ungeschlagen blieb, konnte unsere Mannschaft am Ende mit 6:4 knapp triumphieren. Entscheidend war vermutlich das im Entscheidungssatz gewonnene Eingangsdoppel mit Oleksandr und Jaroslaw.
Es spielten: Oleksandr Metelskyi (2), Jaroslaw Popov (2), Lian Stotz (1), Doppel Metelskyi/Popov (1).


Damen Bezirksoberliga
GSV Eintracht Baunatal - Kasseler Spvgg. Auedamm III 3:7

Leider musste unsere Damen BOL Mannschaft ohne ihre Nr. 1 gegen Auedamm antreten. Bei vier 5-Satz Einzeln konnten 2 durch Karin und Lisa für die Eintracht entschieden werden. Christiane ging in Ihren beiden Einzeln leider leer aus. Bei dieser Betrachtung war das Spiel noch ausgeglichen, aber aufgrund der verlorenen beiden Eingangsdoppeln und weiterer 3 Einzelbegegnungen, war der zusätzliche 3:1 Erfolg von Karin gegen die gegnerische Nr. 2 nur noch Ergebniskosmetik. Am Ende musste man sich 3:7 Auedamm geschlagen geben. Mit Spitzenspielerin Kathleen wäre vermutlich mehr drin gewesen.   
Es spielten: Karin Lange (2), Lisa Steinberg (1), Christiane Siebert, Martina Ringsleben, 1. DD Steinberg/Siebert, 2. DD Lange/Ringsleben.


Jungen 15 1. Kreisklasse
GSV Eintracht Baunatal II - TSV Breuna 1946 9:1

Einziger Punktverlust für die Eintracht an diesem Spieltag war das verlorene Spitzenspiel von Thierry mit 9:11 im 5. Satz. Dies war sicherlich auch das spannendste Spiel an diesem Tag, da die restlichen Spiele alle deutlich mit 3:0 gewonnen werden konnten.
Es spieleten: Thierry Edward Brémond (1), Bogdan Popov (2), Nils Völker (2), Dima Sklyar (2), 1. Doppel Popov/Völker (1), 2. Doppel Brémond/Sklyar (1).


Jungen 19 Hessenliga
DJK-TTC Ober-Roden - GSV Eintracht Baunatal 0:10

Die Mission Meisterschaft geht für unsere Hessenligamannschaft ungefährdet weiter. Mit beeindruckenden 30:9 Sätzen konnten alle Spiele gewonnen werden. Dennoch mussten Volodymyr und Elias sowohl im Doppel als auch in jeweils einem ihrer Einzel bis in den Entscheidungssatz, die sie dann aber alle 3 souverän für die Eintracht verwandeln konnten.
Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Seibel (2), 1. Doppel Metelskyi/Seibel (1), 2. Doppel Yunusov/Klippert (1).


Bezirksoberliga Jungen 19
PSV G.-W. Kassel - GSV Eintracht Baunatal 4:6

Im Auswärtsspiel gegen den G.-W. Kassel musste sich unsere junge BOL Mannschaft (J15) ganz schön ins Zeug legen. Die gegnerische Nr. 1 war zwar an diesem Spieltag nicht zu bezwingen, dennoch konnte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Gegner am Ende mit 6:4 in die Knie zwingen. Das entscheidende Spiel war der 5-Satz-Krimi von Max Gerlach, den er aber mit 11:3 im Entscheidungssatz deutlich für sich und letzendlich für seine Mannschaft entscheiden konnte.
Es spielten: Marlon Hänsel (2), Max Gerlach (2), Batuhan Bülbül (2), Doppel Gerlach/Bülbül.

Bezirksoberliga Jungen 19
SV RW Leimsfeld - GSV Eintracht Baunatal II 5:5

Wie schon das Hinspiel im November war auch das Rückspiel sehr ausgeglichen und damit bis zum Ende spannend. 3 Spiele gingen bis in den Entscheidungssatz, wobei Leimsfeld sowohl im Doppel gegen Oleksandr Metelskyi und Jaroslaw Popov als auch in 2 Einzeln gegen Jaroslaw und Lian Stotz das glücklichere Händchen hatte. Wäre ein 5-Satz-Match an Baunatal gegangen, hätte es am Ende zum Sieg gereicht. Trotz des 5:5 Unentschieden hatte Oleksandr Grund zur Freude, da er diesmal im Spitzenspiel gegen die neue Leimsfelder Nr. 1 mit 3:1 die Platte als Sieger verließ. Im Hinspiel musste er noch dem Gegner nach einem 1:3 Verlust gratulieren. Insgesamt konnten an diesem Spieltag alle  GSV-Spieler punkten, wobei aber Oleksandr mit 3 gewonnenen Einzeln erfolgreichster Eintracht-Akteur war.  Es spielten: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (1), Lian Stotz (1), Doppel Metelskyi/Popov.

HTTV Pokal 2022/23
Pokal Jungen 19 Hessen
GSV Eintracht Baunatal - SV Darmstadt 98 4:0
(Gegner nicht angetreten)

 

Erfolgreicher Auftakt im neuen Jahr ohne Punktverlust

Herren 2. Kreisklasse
SV 1890 KS-Nordshausen - GSV Eintracht Baunatal II 4:6

Dies war wirklich eine knappe Kiste, denn der Gegner aus Nordshausen hatte im vorderen und hinteren Paarkreuz  2 starke Spieler, die in ihren Einzeln an diesem Spieltag ungeschlagen blieben. 
Zum Glück startete der GSV aber mit 2 gewonnen Doppeln in die Partie, die den Grundstein für den Sieg am Ende legten. Das 2. HD mit Helmut Wagner und Rudolf Lemmer spielte gegen die beiden späteren Einzelsieger grandios und siegte nach 5 Sätzen knapp mit 3:11, 11:8, 11:13, 11:5 und 12:10. Auch bei den nachfolgenden Einzeln konnten alle Eintracht-Spieler jeweils 1 Spiel gewinnen, so dass mit einer ausgewogenen Mannschaftsleistung der knappe 6:4 Erfolg erzielt werden konnte. Es spielten: Helmut Kramm (1), Oleksandr Metelskyi (1), Rudolf Lemmer (1), Helmut Wagner (1), 1. HD Kramm/Metelskyi (1), 2. HD Lemmer/Wagner (1).


Herren Bezirksklasse
GSV Eintracht Baunatal - SC Söhre 2018 - Söhrewald II 9:0

Die 1. Mannschaft setzt seine Siegesserie in 2023 unverändert fort. Bis auf einen abgegebenen Satz konnten alle Begegnungen souverän mit 3:0 gewonnen weden. Es spielten: Nick Zichler (1), Ihor Kozhenkov (1), Christina Bolotskova (1), Elias Seibel (1), Elias Eilert (1), Helmut Kramm (1), 1. Doppel Zichler/Bolotskova (1), 2. Doppel Kozhenkov/Seibel (1), 3. Doppel Eilert/Kramm (1).


Jungen 19 Hessenliga
TSG Sulzbach 1888 - GSV Eintracht Baunatal 1:9

Auch bei unserer Hessenligamannschaft geht die Erfolgsgeschichte ohne Ausrutscher weiter. Der einzige Ehrenpunkt gelang Sulzbach im hart umkämpften 2. Doppel gegen Moritz Klippert und Elias Seibel mit 11:4, 8:11, 11:7, 13:15 und 11:6. Ebenfalls etwas Mühe hatte unser vorderes Paarkreuz mit der gegnerischen Nr. 2. Aliafsar spielte 3:1 und Volodymyr musste sogar über die volle Distanz gehen, siegte aber am Ende mit 12:10, 7:11, 11:5, 7:11 und 11:7.  Es spielten: Aliafsar Yunusov (2), Volodymyr Metelskyi (2), Moritz Klippert (2), Elias Seibel (2), 1. Doppel Yunusov/Metelskyi (1), 2. Doppel Klippert/Seibel.


Bezirksoberliga Jungen 19
GSV Eintracht Baunatal (J15) - GSV Eintracht Baunatal II 1:9

Beim vereininternen Duell konnte unsere J15-Mannschaft altersbedingt nur punktuell mithalten. Anton Westermann war für die jüngere Mannschaft der einzige Punktelieferant mit einem 3:0 Sieg gegen Konrad Jakob. Gegen die Nr. 2 Jaroslaw Popov kämpfte sich Anton sogar bis in den 5. Satz, den er aber schließlich mit 5:11 verlor. Und ein respektables 1:3 Ergebnis gelang ihm zumindest gegen Oleksandr Metelskyi an Brett 1. 
Dicht am Punktgewinn dran war ebenfalls Max Gerlach. Gegen Konrad Jakob zog er äußerst knapp mit 10:12 
im 5. Satz den Kürzeren. Ähnlich wie bei Anton verlief sein Spiel gegen Oleksandr, welches er mit starker Gegenwehr 10:12, 11:8, 3:11 und 9:11 verlor. Unter seinen Möglichkeiten blieb diesmal Marlon Hänsel, der alle seine Spiele  mit 0:3 abgeben musste, wobei aber einige knappe Sätze dabei waren. Punktelieferanten für GSV II: Oleksandr Metelskyi (3), Jaroslaw Popov (3), Konrad Jakob (2), Doppel Metelskyi/Popov (1).
Punktelieferant für GSV J15: Anton Westermann (1).

Archiv 2022

 

Termine und Events

Mitgliederversammlung

am Freitag, 16.06.23 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Kulturhalle.

Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung!

Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Grußworte
  3. Ehrungen
  4. Berichte
  5. Aussprache der Berichte
  6. Bericht des Kassenrevisors
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl eines Wahlleiters
  9. Neuwahlen
  10. Anträge
  11. Verschiedenes
  12. Schlusswort

Im Anschluss werden die Mannschaften zur kommenden Saison aufgestellt.
Die Q-TTR-Werte hier


 
     
Wir gratulieren zum Geburtstag:


Rahmenterminplan HTTV hier

DTTB Turniere hier

Turniere in Hessen hier


nach oben

Wichtiger Hinweis: Im Falle von Domainstreitigkeiten, urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen im Zusammenhang mit unserer Website, bitte wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns, wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Veröffentlichungen von Deinen Bildern, auf unser Website unerwünscht? ... dann bitte hier klicken

Diese Seite wurde am Montag, 29.05.2023 18:01 aktualisiert | © Webmaster: Norbert Buntenbruch Email an Webmaster, mit nur 1 Klick


nach oben

Wichtiger Hinweis: Im Falle von Domainstreitigkeiten, urheberrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen im Zusammenhang mit unserer Website, bitte wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns, wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Veröffentlichungen von Deinen Bildern, auf unser Website unerwünscht? ... dann bitte hier klicken

Diese Seite wurde am Montag, 29.05.2023 18:01 aktualisiert | © Webmaster: Norbert Buntenbruch